Bramac Tegalit
Hochwertig. Geradlinig. Modern.
Klare Formen für neue Architektur. Das ist der Bramac Tegalit. Ein Dachstein für allerhöchste Ansprüche an zeitgemäßes Design und zukunftsweisende Stiltrends. Sein ebenes Erscheinungsbild und seine klassischen Farben zeigen bewusst Klarheit und lassen moderne Architektur für sich selbst sprechen. Sein Plus: Für andauernde Schönheit, Langlebigkeit und 5-fachen Schutz garantiert seine feinporig glatte Bramac Protector Plus Oberfläche.
Technische Info
Material | Sand, Zement, Wasser, anorganische Pigmente |
Oberfläche | glatt |
Gewicht | 5,2 kg / Stück |
Größe | 330 x 420 mm |
Hängelänge | 398 mm |
Deckbreite | 300 mm |
Bedarf je m² | ca. 10 Stück |
Ich empfehle Bramac...
PETER PÖLL, Niederösterreich
"Als wir mit der Planung zur Renovierung unseres Hauses begannen, hatten wir klare Vorstellungen wie unser Heim danach aus sehen soll. Mit dem Bramac Tegalit antik wurden unsere optischen Erwartungen bei weitem übertroffen. Die laufenden Medienberichte von Sturm- und Hagelschäden geben uns auch die Sicherheit, das optimale Dachmaterial verwendet zu haben. Für die Renovierung des Daches kann ich einen Partner wie Bramac nur weiterempfehlen."
Konstruktion
Latteneinteilung
Dachneigungsbereiche und zusätzliche Maßnahmen
Besondere Maßnahmen in der Planung und Ausführung sind vorzusehen, wenn durch örtliche Gegebenheiten, Dachausbau, Gebäudenutzung und sehr steiler bzw. flacher Dachneigung erhöhte Anforderungen an das Dach gestellt werden. Es stehen zur Wahl: Verklammerung, Unterdach (volle Schalung, Vordeckung), Unterspannung mit Bramac Unterspannbahn. Konterlattung mind.
50 x 50 mm.
zusätzliche Maßnahmen
Als zusätzliche Maßnahme gegen Flugschnee empfehlen wir ein Unterdach bzw. eine Unterspannung. In Anlehnung an die ÖNORM B 2219 und die Fachregeln des Dachdeckerhandwerks - ist abhängig von der Dachneigung - für die Verlegung zusätzlich zu beachten:
- ≥20°< 22° - ist ein Unterdach entsprechend der Anforderungen an die erhöhte Regensicherheit lt. ÖNORM B4119 erforderlich
- ≥22° - ist ein Unterdach erforderlich
- ≥27° - frei auf Lattung
Berechnung
Dachneigung ≥ 20 < 22 Grad
Mindestüberdeckung: 10,5 cm
Lattenabstand (max.): 31,5 cm
Bei Verwendung von Ortgangsteinen muß der Lattenabstand mindestens 31,2 cm betragen.
Dachneigung 22 < 27 Grad
Mindestüberdeckung: 10,0 cm
Lattenabstand (max.): 32,0 cm
Bei Verwendung von Ortgangsteinen muß der Lattenabstand mindestens 31,2 cm betragen.
Dachneigung ≥ 27 Grad
Mindestüberdeckung: 9,0 cm
Lattenabstand (max.): 33,0 cm
Bei Verwendung von Ortgangsteinen muß der Lattenabstand mindestens 31,2 cm betragen.